Herzlich willkommen in der Christuskirche
Schön, dass Sie hier sind! Schauen Sie sich doch einfach mal um, finden Sie heraus, was bei uns läuft - und kommen Sie mal bei uns vorbei. Ob zum Gottesdienst oder zum Frauenfrühstück - wir hoffen, es ist etwas für Sie dabei!
Der Gottesdienst zum Sonntag Judika, 26.3.2023, auf TVO kommt aus der Christuskirche. Für alle, die gerne mitsingen möchten, gibt es hier das digitale Liedblatt zum Download:
"Bleibet hier und wachet mit mir" - so der Titel des Gottesdienstes. Jesus bat so seine Freunde, weinte und betete und hielt es aus. Von unseren Tränen und Jesu Tränen und vom großen Trost, der darin steckt, hören wir und singen wir in diesem Gottesdienst.
Alle, die die Ausstrahlung live auf TV Oberfranken verpasst haben, können den Gottesdienst auch in der Mediathek abrufen.
Nach 5 Jahren Planungen ist es soweit: Die Bänke sind aus der Kirche raus - der Kirchenumbau hat also endlich begonnen. Danke an alle Ehrenamtlichen, die zum Akkuschrauber griffen, Bänke vom Boden gelöst, Heizungen abgeschraubt, Asbestplatten entfernt und Bänke durch die Gegend geschleppt haben. Und an diejenigen, die Ersatzstühle holten, als Ersatz bis die neuen Stühle geliefert werden.
Ein letztes Mal auf Kirchenbänken in der Christuskirche Gottesdienst feiern: das könnt ihr am kommenden Mittwoch, 22. März, um 16 Uhr. Da wird der Gottesdienst für TV Oberfranken aufgezeichnet. Der Gottesdienst wird in einem Stück aufgenommen, so dass die Gemeinde wunderbar mitfeiern kann. Pfarrerin Sandra Herold und Mitglieder des Kirchenvorstands gestalten den Gottesdienst und hoffen auf zahlreichen Besuch. Für das Aufnahmeteam wäre es dabei hilfreich, wenn alle Teilnehmenden einige Minuten vor Beginn bereits ihre Plätze einnehmen.
"Glaube bewegt", so lautete das Motto des diesjährigen Weltgebetstag. Der ökumenische Gottesdienst fand in diesem Jahr im Gemeindesaal der Christuskirche statt. Die Liturgie stammte aus Taiwan. Wir höretn, wie die Taiwanerinnen von ihrem Glauben erzählen und haben gemeinsam für das gebetet, was uns wertvoll ist: Demokratie, Frieden und Menschenrechte.
Am 24. Februar jährt sich der Angriff Russlands auf die Ukraine. Seit einem Jahr sterben Menschen, werden Lebensgrundlagen zerstört, herrscht Krieg. Im Gebet soll die Not vor Gott gebracht und um Frieden gebeten werden. Am Freitag, 24. Februar, 18 Uhr, rufen die Glocken zum Gebet. Im Anschluss findet in der Stadtkirche St. Andreas ein Friedensgebet statt. Herzliche Einladung dazu.
Am Samstag, 11. März, geht die Gottesdienstreihe "Frauen in der Bibel" in die zweite Runde. Um 19 Uhr im Gemeindesaal beginnt der besondere Gottesdienst, den Vikar Jakob Vocke und das Gottesdienstteam vorbereitet haben. Prophetin und Richterin Deborah steht diesmal im Mittelpunkt. Ihre Geschichte macht deutlich, dass Gott sein Volk - und auch uns - nicht alleine lässt. Selbst dann nicht, wenn lange Zeit niemand nach ihm ruft und wenn alles, was von der Verbindung zu Gott geblieben ist, eine einzelne Frau ist.