In der Nikolaus-KiTa fand am Dienstagabend, dem 11. November, die traditionelle St.-Martinsfeier statt. Nach einer kurzen Eröffnungsrede durch die Leiterin Tanja Maschewski begrüßte Pfarrer Johannes Herold die Kinder und ihre Verwandten: "Jesus hat gesagt, wir sollen werden wie die Kinder, sonst kommen wir nicht ins Himmelreich. Das liegt vielleicht auch daran, dass ihr Kinder viel besser teilen könnt als die Erwachsenen. Wir fragen oft erstmal, warum den jemand arm ist und ob er nicht selber schuld ist. Kinder sehen einfach die Not und helfen." Anschließend führten die Kinder mit viel Begeisterung die Geschichte des heiligen Martin auf. Alle Anwesenden sangen gemeinsam bekannte Martinslieder, die für eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre sorgten.
Beim anschließenden Laternenumzug erhellten bunte Laternen die Straßen rund um die KiTa. Musikalisch begleitet wurde der Zug von der Egertaler Blaskapelle. Für Sicherheit entlang der Strecke sorgte die Freiwillige Feuerwehr Selb, sodass Kinder, Eltern und Gäste das Lichtermeer unbeschwert genießen konnten.
Zum Anschluss feierten alle in der Nikolaus-KiTa weiter, wo gemütlich am offenen Feuer Stockbrot gebacken wurde. Frische Waffeln, Wiener mit Brötchen von der Bäckerei Popp sowie warmer Kinderpunsch rundeten den Abend ab.
Die Nikolaus-KiTa bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, Eltern und Unterstützern, die den Abend zu einem gelungenen Fest gemacht haben.