Von Anfang an war es geplant, jetzt ist es soweit: Wir bauen auch unseren Gemeindesaal um.
Dem WC-Bereich merkte man sein Alter deutlich an, die Küche war zu klein und mit dem Rollstuhl kam man nicht in die Kirche rein, die Rampe ist steil und eine Schwelle an der Tür. Außerdem war der Saal zu klein, um hier mit vielen Menschen gemütlich zu Essen, gemeinsames Kochen ging schon gar nicht.
Kurzum: Für die Veranstaltungen in unserer Gemeinde und damit wir alle Menschen einladen können, muss etwas getan werden!
Der Plan: Wir bauen eine neue Rampe, die DIN-gerecht für Rollstühle geeignet ist. Die Tür lässt sich dann elektrisch öffnen und es gibt keine Schwelle mehr an der Tür.
Im Innenbereich erwartet euch ein schöner, großer Sanitärraum, der auch für Menschen im Rollstuhl gut nutzbar ist - und natürlich auch Platz hat für einen Wickelbereich.
In den Saal hinein wandert die Küche - und die verdient dann auch ihren Namen, dort kann man gemeinsam Kochen (auch wenn man im Rollstuhl sitzt), in kleineren Gruppen sitzen und Sitzungen halten - und für alle größeren Gesellschaften steht der Kirchenraum zur Verfügung.
Dafür brauchen wir eure Unterstützung! Die Gesamtkosten für den Umbau von Kirche und Saal liegen bei 550.000€. Auch wenn 1/3 von der Landeskirche bezuschusst wird und die Aktion Mensch den barrierefreien Umbau mit 136.000€ fördert: Wir brauchen Spenden.
Wenn es euch überzeugt, wie wir Gemeindearbeit verstehen - wenn ihr auch findet, dass sich das lohnt, was wir hier machen, dann helft uns bitte dabei. Vielleicht mit einer kleinen Spende jeden Monat? Oder mit einer einmaligen Spende? Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid! Zum Dank haben wir ein kleines Geschenk für euch vorbereitet, für größere Spenden zum Beispiel diese schönen Dachschiefer von unserem alten Kirchendach, künstlerisch gestaltet von Heike Bayreuther.
Spenden könnt ihr übrigens ganz einfach auf unserer Homepage-Seite "Spenden"
Wenn Ihr Fragen dazu habt, wendet euch gerne an Pfr. Johannes Herold!
Aktuelle Bilder vom Abbruch zeigen wir euch immer wieder, in der App, auf der Homepage und auf Facebook.
Hier gibt's schonmal ein paar Bilder vom Abbruch des Eingangsbereichs: